KiTa-Angebote

Ein Tag in der Natur kann ein erfrischendes Erlebnis für Ihre Kindergruppe sein. Kinder zwischen 3 und 6 Jahren lernen hauptsächlich über den Körper und mit den Sinnen. Wald, Bach und Wiese stellen motorisch und sensorisch große Herausforderungen an die Kinder - die diese gern annehmen. Es geht über Stock und Stein und die Hügel rauf und runter querfeldein ins Waldabenteuer.

In diesem Alter ist die Fantasie leicht zu beflügeln: Aus einem alten knorrigen Baum wird der sanfte Großvater Buchenblatt und ein Ast verwandelt sich in den vorwitzigen Zwergnase, der den Wald auf den Kopf stellt. Die Empathie gegenüber allen Lebewesen ist in diesem Alter sehr groß, so dass Tiere und Pflanzen als ebenbürtig gesehen werden. Eine große Chance, um die Sensibilität gegenüber der Natur schon in jungen Jahren zu festigen.

Wir bieten unsere naturerlebnispädagogischen Angebote über die Bielefelder Naturschule an und danken für die freundliche Förderung durch die Sparkasse Bielefeld und der Stiftung Ravensberg.

Bielefelder Institutionen und Gruppen erhalten den ermäßigten Preis.

Externe Gruppen haben natürlich auch die Möglichkeit diese Programme zu buchen. Bitte informieren Sie sich über die Kosten unter: 0176-30170069

 

.

Hier wird der Wald mit seinen Tieren und Pflanzen durchstöbert – auch auf allen Vieren! Jede Jahreszeit und jedes Wetter bietet unterschiedliche Möglichkeiten den Wald zu erleben und die besondere Atmosphäre zu genießen. Wir werden klettern, über Seilbrücken hangeln, sägen, bauen und den Wald nach Spuren der dort lebenden Tiere erforschen.

»Kennt ihr schon die Perle des Waldes, die plötzlich auf kleinen Füßen laufen kann?!« Schnecke Emma führt uns

durch den Wald und stellt uns ihre Freunde vor.

Dauer: 2,5 h, 1 - 5 Tage buchbar (Datum nach Vereinbarung)

 

Ort: Stadtwald, Werther Straße

Kosten für Kitas aus Bielefeld:

6 € pro Kind pro Tag

 

Ein Tag in der Natur kann ein erfrischendes Erlebnis für Ihre Kindergruppe sein. Kinder zwischen 3 und 6 Jahren lernen hauptsächlich über den Körper und mit den Sinnen. Wald, Bach und Wiese stellen motorisch und sensorisch große Herausforderungen an die Kinder - die diese gern annehmen. Es geht über Stock und Stein und die Hügel rauf und runter querfeldein ins Waldabenteuer.

In diesem Alter ist die Fantasie leicht zu beflügeln: Aus einem alten knorrigen Baum wird der sanfte Großvater Buchenblatt und ein Ast verwandelt sich in den vorwitzigen Zwergnase, der den Wald auf den Kopf stellt. Die Empathie gegenüber allen Lebewesen ist in diesem Alter sehr groß, so dass Tiere und Pflanzen als ebenbürtig gesehen werden. Eine große Chance um die Sensibilität gegenüber der Natur schon in jungen Jahren zu festigen.
 
Wir bieten unsere naturerlebnispädagogischen Angebote über die Bielefelder Naturschule an und danken für die freundliche Förderung durch die Sparkasse Bielefeld und der Stiftung Ravensberg.
 
Bielefelder Institutionen und Gruppen erhalten den ermäßigten Preis.
Externe Gruppen haben natürlich auch die Möglichkeit diese Programme zu buchen.
Bitte informieren Sie sich über die Kosten unter: 0176-30170069

Unser Anliegen

Als gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe unterstützt NatURsinn e.V. durch naturerlebnispädagogische Angebote die Entwicklung junger Menschen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.

Search