Waldgruppen für Kinder ab 4 / 5 Jahren
Eine Waldgruppe für Kinder, die evtl. schon im Kindergarten sind und in einer überschaubaren Gruppe von zehn bis zwölf Kindern und zwei pädagogischen Fachkräften sowie einer PraktikantIn regelmäßig die Natur erleben wollen.
Bewegung schult die Sinne – besonders bis zum sechsten Lebensjahr lernen Kinder hauptsächlich über ihren Körper. In dieser Zeit wird das Fundament für kognitive Prozesse gelegt.
In diesen Waldgruppen geht es schon „bewegter“ zu – Grenzen werden ausgetestet, Risiken im pädagogisch abgesteckten Rahmen selbst bestimmt - aber auch das soziale Miteinander, Teamwork und Hilfsbereitschaft, steht vermehrt im Mittelpunkt.
In diesem Alter ist die magische Phase sehr ausgeprägt – Märchen von Zauberern, Prinzessinnen, Drachen - Zwerge, die in bemoosten Baumstämmen wohnen – alles hat eine besondere Bedeutung. Der Wald bietet an „jeder Baumwurzel“ Geschichten, um die Fantasie zu beflügeln.
Kreative Basteleien mit Naturmaterialien, Schnitzen mit einem einfachem Messer und der Umgang mit Säge, Hammer und Bohrer werden erlernt.
Im Kindergartenalter ist eine tiefe emotionale Ebene zu Tieren und Pflanzen gegeben. Das beste Alter also, um eine Sensibilität für alles Lebende zu schaffen und mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
In den Wintermonaten gehen die Waldgruppen in die Dunkelheit hinein. Echte Dunkelheit ist in der Stadt kaum noch erlebbar und im Wald ist es sehr faszinierend und stimmungsvoll den Mond zu betrachten, mit Kerzen in Weckgläsern in der Waldbude zu sitzen oder mit der Taschenlampe den Zwerg Wuselknolle in seiner Wurzelhöhle zu suchen. Ängste werden pädagogisch aufgefangen und abgebaut, so dass der Reiz in der Dunkelheit spannende Dinge zu unternehmen schnell überwiegt.
Nutzen Sie unser Anmeldeformular, um Ihr Kind zu den Waldgruppen anzumelden.

Die Laubwölfe
ab 5 Jahre
Montags, 15.15 h – 17.45 h
Bielefeld Bodelschwinghstraße, Habichtshöhe
Gruppenleitung: Lizzy Litzke & Nina Marie Landwehr

Die Eselbande
ab 5 Jahre
Mittwochs, 15.30 h – 18.00 h
Bielefeld Senne, Kampstraße
Gruppenleitung: Sandra Thyke & Honorarkraft