Tiergestützte Angebote

Sandra und Pedro

Die tiergestützte Pädagogik nutzt die positive und einmalige Wirkung unserer Tiere bei der Erziehung und Bildung. Im Zusammenhang mit Tieren werden Lernprozesse im sozial- emotionalen Bereich, die zwischenmenschliche Kommunikation, Eigenständigkeit, soziale Fähigkeiten, motorische Fähigkeiten und Verantwortungsgefühl gefördert.

Die Verknüpfung der Tiergestützten Pädagogik mit der Naturerlebnispädagogik beinhaltet ein bisher nicht ausgeschöpftes Potential, um bei kommenden Generationen mehr Umweltbewusstsein, Sensibilität und Wertschätzung für die natürlichen und eigenen Zusammenhänge aufzubauen.

Dies regt zu nachhaltigem Handeln und einer entsprechenden Haltung an. Eine Verknüpfung mit der Bewegungsförderung beinhaltet eine Chance, Kinder und Jugendlichen besser für körperliche Aktivität in der freien Natur zu begeistern. Falls Sie Interesse an individuellen Angeboten für Ihre Kleingruppe haben oder weitere Informationen benötigen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:

E-Mail: thyke(at)natursinn-bielefeld.de
Fon: 0176-96364554

 

.

Tierisch wilde Mädchen - 4 Plätze frei!

Tiergestützer Kurs für Mädchen ab 8 Jahre  

In diesem Kurs geht es darum, Potentiale zu entdecken und zur Entfaltung zu bringen, Grenzen, Wachstum, Übergänge und Verbindungen zu erkunden und zu erleben - mit Tier, Natur, Dir und Neugier auf das WIR! Unsere Esel Carla und Pedro begleiten diese Gruppe mit tierischer Verbindung!

 

Tiergestützte Gruppe für Kinder ab 6 Jahren - mit und ohne Behinderung

In einer intensiven Kleingruppe von 4 Kindern treffen wir uns regelmässig.

donnerstags, 15.30 h - 16.30 h Eselgelände, Kampstraße 53a, 33659 Bielefeld 

Diese Gruppe ist eine natursinnlich tiergestützte "Tankstelle" für Kinder in Bezug auf unzureichend gestillte emotionale, soziale und individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten.

Anmeldeformulare

Unser Anliegen

Als gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe unterstützt NatURsinn e.V. durch naturerlebnispädagogische Angebote die Entwicklung junger Menschen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.

Unsere Partner*innen

Search