Unser Team besteht aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Sozialpädagogik, Psychomotorik, Naturerlebnispädagogik, Erziehungswissenschaften, tiergestützter Pädagogik und Therapie und dem Vorstand mit ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter*innen.
Darüber hinaus arbeiten freiberufliche Dozent*innen, sowie Honorarkräfte aus dem pädagogischen, ergotherapeutischen, biologischen und dem Sportbereich mit uns zusammen.
*******
Für unsere Arbeit benötigen wir immer Unterstützung, insbesondere bei den Geburtstagsangeboten, Ferienspielen und vor allem bei den Kletterangeboten.
Bewirb dich gerne kurz bei uns!
.
Klettern ist ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Klettern ist sooo vielseitig schön und bietet immer neue Herausforderungen und Reize für den Körper und sich selber zu spüren und kennen zu lernen, Teil der Natur zu sein. Diese Freude möchte ich in der Arbeit bei NatURsinn weitergeben und teilen.
Mein Einsatz bei NatURsinn:
- Geburtstage
- Kletterangebote

Meine Kindheit war von selbstbestimmten Walderlebnissen geprägt, die meine Persönlichkeit eklatant positiv geformt haben. Heute ist mir die naturerlebnispädagogische Arbeit mit den Kinder sehr wichtig, damit sie im natürlichen Erlebnisraum Ihren eigenen Potentialen eigenständig auf die Spur kommen , diese festigen und selbstbewußt darauf im weiteren Leben aufbauen können. Die Natur bietet dazu eine grenzenlose Vielfalt.
Sozial-Umweltpädagogin, Psychomotorikerin, tiergestützte Pädagogin - Institut soz. Lernen, traumasensibles Coaching (SEI - Dami Charf) 2020, Grundausbildung gewaltfreie Kommunikation 2020 / Figurenarbeit fortlaufend - Carolin Sophie Länger, ...
Mein Einsatz bei NatURsinn:
- päd. Leitung
- Waldgruppen Eselbande, Langohrscouts, Laubwölfe, Eseltrekking, Erwachsenenangebote
- tiergestützte Intervention / Coaching (www.heilsamer-dialog.de)
Auch wenn wir vor dem Computer sitzen und zur Schule nicht mehr laufen dürfen, sind wir ein Teil der Natur. Das Erlebnis in einem möglichst natürlichen Raum ist, uns zu unserem Ursprung zurückkehren und ganz von alleine zu wachsen. Abenteuer in der Natur geben uns die Möglichkeit, handlungsorientiert zu lernen und unsere Kompetenzen zu erweitern. Das gemeinsame Bewältigen von Hürden, in dem jeder Teil einer Gruppe seine Aufgabe findet, erweitert die sozialen Kompetenzen.
Mein Einsatz bei NatURsinn:
- Kletterkurse "Steinläufer"
- natursinnliche Kletterangebote
Einen Großteil meiner Kindheit habe ich zusammen mit anderen Kindern in der Natur verbracht. In ihr fühle ich mich frei und lebendig.
Die Natur- jedes einzelne Teilchen -wie z. B. eine Pusteblume im Jahresverlauf- ist einzigartig, unglaublich vielschichtig und wandelbar - für mich immer wieder ein kleines Wunder.
Ich arbeite bei Natursinn, um mit Kindern in der Natur zu sein, sie zu entzünden für all die kleinen Wunder und zu spüren, dass wir ein Teil davon sind.
Mein Einsatz bei NatURsinn:
Draußen zu sein, besonders im Wald, macht (nicht nur mich) glücklich und zufrieden. Die Natur ist ein wunderbarer Entwicklungsraum für Kinder und mit ihren unerschöpflichen Möglichkeiten durch nichts zu ersetzen ...
Mein Einsatz bei NatURsinn:
- Vorstand
- Öffentlichkeitsarbeit
Als Kind war ich nach dem Kindergarten oder später nach der Grundschule mit meinen Freunden fast immer draußen in der Natur. Erst zum Abendessen ging es wieder nach Hause. Für mich sind diese vielschichtigen Naturerfahrungen: Regen, Sonne, verschiedene Jahreszeiten, das Beobachten von Tieren und das Betrachten von Pflanzen der Grund, warum meine Liebe zur Natur und der Respekt vor der Natur heute so groß ist. Ich möchte durch meine Arbeit bei NatURsinn den Kindern die Möglichkeit geben, Erfahrungen zu machen wie ich sie als Kind erleben konnte. Die Kinder haben vielleicht die Chance, durch diese Naturerfahrungen die Natur lieben und respektieren zu lernen.
Mein Einsatz bei NatURsinn: